Aufgelesen am 28. November in der Mediathek

Aufgelesen – Der literarische Salon von LesART Kamp-Lintfort e.V. am 28. November um 19 Uhr in der Mediathek. 📚📚📚 Es werden wieder viele tolle Bücher vorgestellt. Vielleicht ist ja auch der eine oder andere Geschenktipp dabei 🎄🎄📚🎁 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt kostet 2 Euro an der Abendkasse! #mediathekkamplintfort #kamplintfort #lesartkamplintfort #buchtipp #booklover #book #bücherliebe #geschenkideen #buchvorstellung #lesenmachtglücklich

Reingehört bei Aufgelesen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte LesART zum literarischen Salon „Aufgelesen“ in das Bistro26 in der Mediathek eingeladen. Am 21. Juni, rechtzeitig vor dem Ferienbeginn hatte Ulla Schümann, Vorstand des Vereins, vier Vielleser gewinnen können, die ihre Lesetipps mitgebracht hatten. Neben der kurzen Inhaltsangabe lasen sie auch markante Stellen der Bücher vor. So erhielt das Publikum ein gutes Bild von der Lektüre, die diesmal rundum empfehlenswert war.

Hier sind die Leseempfehlungen:

Christine Thürmer: Auf 25 Wegen um die Welt. Verlag Malik. Vorgestellt von Klaus Wurtz mit Verweisen auf die bereits erschienen Reisebüchern der Globetrotterin, die auch einen eigenen Podcast führt. Genau das Richtige für alle Fernwehkranken, die zur Zeit daheim bleiben.

Wladimir Kolosowa: Der Hausmann. Verlag Leykam.

Lisa Roy: Keine gute Geschichte. Verlag Rowohlt. Dies sind zwei völlig unterschiedliche Romane. Der eine ist eher vergnüglich und angereichert mit einem im Buch parallel erzählten Comic-Roman, der andere eine packende, in Teilen biografische Erzählung aus dem Ruhrgebiet. Beide wurden vorgestellt von Dr. Christoph Müllmann.

Daniel Glattauer: Die spürst du nicht. Verlag Zsolny.

Marc Elsberg: •C – Celsius . Verlag Blanvalet. Beide wurden von Renate Kloesgen vorgestellt, die wieder interessante Zusatzinformationen recherchiert hatte.

Claire Keegans: Das dritte Licht. Verlag Steidl. Vorgestellt und beeindruckend vorgelesen hat dieses kleine Buch Ulla Schümann.

Alle Titel sind sowohl im Buchhandel als auch in der Mediathek Kam-Lintfort verfügbar.

Das nächste Mal findet „Aufgelesen“ am 28.11., 19 Uhr in der Mediathek statt. Wer auch einmal ein Buch vorstellen will meldet sich am besten per E-Mail an Info@heute-schon-gelesen.de .

Aufgelesen – Vielleser empfehlen besondere Bücher

Zu einem literarischen Salon in der Mediathek Kamp-Lintfort lädt der Verein LesART für Dienstag, 21. Februar 2023 ab 19 Uhr ein. Unter dem Titel „Aufgelesen“ stellen an diesem Abend Mitglieder und Freunde des Vereins spannende Neuerscheinungen vor. In einem gemütlichen Ambiente und auf gewohnt launige Art und Weise wird diesmal wieder eine ganze Bandbreite von Romanen vorgestellt. Anschließend besteht die Gelegenheit zu Diskussionen und persönlichen Gesprächen. Der Eintritt zu „Aufgelesen“ kostet zwei Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

 

Literarischer Salon in der Mediathek

„Aufgelesen“: Vielleser empfehlen besondere Bücher

Zum nächsten literarischen Salon in der Mediathek Kamp-Lintfort lädt der Verein LesART für Dienstag, 29. November 2022 ab 19 Uhr ein. Unter dem Titel „Aufgelesen“ stellen an diesem Abend Mitglieder und Freunde des Vereins spannende Neuerscheinungen vor. In einem gemütlichen Ambiente und auf gewohnt launige Art und Weise wird diesmal wieder eine ganze Bandbreite von Romanen vorgestellt. Anschließend besteht die Gelegenheit zu Diskussionen und persönlichen Gesprächen. Der Eintritt zu „Aufgelesen“ kostet zwei Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

Bücherliste und Tonspur zum literarischen Online-Salon AUFGELESEN

Gestern, am 09.12.2021, trafen sich wieder die Bücherfreunde um LesART im literarischen Salon, der aktuell verschlimmerten Pandemie geschuldet, online.

Neue Leseempfehlungen kommen gerade vor Weihnachten gut an. Wer wissen will, welche Bücher vorgestellt wurden, findet auf der beiliegenden Liste 11 Titel, die alle lesenswert empfohlen sind. Es sind auch Kinder- und Jugendbücher dabei.

Die Tonspur zu Aufgelesen ist übrigens ab sofort online: https://soundcloud.com/user-288227687/aufgelesen-online-vom-9-dezember-2021?si=9aafba4fe32c459490d744ed0fdf9c38&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

Auf unserer Facebook-Seite steht ein Beitrag dazu, der auch gerne geteilt werden kann. 🙂

Aufgelesen online am 9. Dezember! Jetzt anmelden 👍

Aufgelesen online am 9. Dezember um 19 Uhr! Für alle, die sich über Buchtipps freuen oder einfach noch eine Geschenkidee brauchen. Aufgrund der hohen Inzidenzen organisiert LesART den beliebten literarischen Salon erneut digital. Meldet euch einfach an unter: info@heute-schon-gelesen.de Anschließend erhaltet ihr den Zoom-Link per Mail! #mediathekkamplintfort #buchtipp #buchbesprechung #lesartkamplintfort #onlineveranstaltung #geschenkideen

„Aufgelesen“ ein weiteres Mal online

Den Literarischen Salon „Aufgelesen“ präsentiert LesART Kamp-Lintfort am Donnerstag, 9. Dezember 2021 ein weiteres Mal online. Über die Videokonferenz-Plattform Zoom werden auch diesmal wieder Bücherwürmer des Vereins ab 19 Uhr neue Romane und Sachbücher vorstellen und Lieblingsschmöker anpreisen. Dabei ist auch der eine oder andere Verriss, so dass es wie immer ein abwechslungsreicher Austausch werden wird, bei dem auch die Gäste gerne zu Wort kommen können. Wer jetzt noch nicht weiß, welche Bücher unter dem Gabentisch landen sollen, wird an diesem Abend wertvolle Hinweise bekommen.

Anmeldungen zum Literarischen Salon nimmt LesART ab sofort per E-Mail unter info@heute-schon-gelesen.de entgegen. „Aufgelesen“ findet auf der Videokonferenz-Plattform Zoom statt – der Link zur Veranstaltung geht allen Angemeldeten einen Tag vor der Veranstaltung zu. Die Teilnahme ist kostenlos.

Aufgelesen online

„Aufgelesen“ online bot gelungenen Abend!

LesART hatte wie so oft im Februar zum literarischen Salon geladen. Es wurde ein interessanter Dienstag-Abend. Zwar war der Salon diesmal das eigene Wohnzimmer, aber auch am Online-Format nahmen 36 Gäste teil, genauso viele, wie sonst, wenn wir uns im Bistro 26 der Mediathek Kamp-Lintfort getroffen haben. Das hat uns sehr gefreut. LesART hat von dem Abend ein Podcast erstellt, damit ihr auch nachträglich reinhören könnt. Entschuldigt die nicht immer gute Tonqualität. https://mediathek.heute-schon-gelesen.de/2021/01/24/lesarts-literarischer-salon-erstmals-online/

Gabi Gies von der NRZ war auch dabei und hat heute berichtet:

Tipps für gutes Lesefutter https://www.e-pages.dk/nrzmoers/703/article/1301628/11/12/render/?token=5f1c5c48ae4b4221886e990b3fe329b1&vl_platform=ios&vl_app_id=de.nrz.eReader&vl_app_version=6.1.2

LesARTs literarischer Salon erstmals online

Den Literarischen Salon „Aufgelesen“ präsentiert LesART Kamp-Lintfort am 16. Februar 2021 erstmals online. An diesem Abend werden die Bücherwürmer des Vereins ab 19.30 Uhr neue Romane und Sachbücher vorstellen und Lieblingsschmöker anpreisen. Dabei ist auch der eine oder andere Verriss, so dass es wie immer ein abwechslungsreicher Austausch werden wird, bei dem auch die Gäste gerne zu Wort kommen können.

Anmeldungen nimmt LesART ab sofort per E-Mail unter info@heute-schon-gelesen.de entgegen. „Aufgelesen“ findet auf der Videokonferenz-Plattform Zoom statt – der Link zur Veranstaltung geht allen Angemeldeten einen Tag vor der Veranstaltung zu. Die Teilnahme ist kostenlos.