Kiloweise Lesefutter – LesART lädt zum Büchertrödel in die Mediathek

Jetzt können sich Leseratten für den Bücherherbst eindecken, denn LesART verkauft am Samstag, 14. Oktober 2023 von 10 bis 13 Uhr wieder gebrauchte aber gut erhaltene Bücher zum Kilogrammpreis.

Auf der Leseterrasse der Mediathek steht erneut eine riesige Palette unterschiedlicher Titel und Genres zum Verkauf. Statt viel Geld für neue Bücher auszugeben, können hier zum gleichen Preis und ganz ohne Reue auch ein paar Bände mehr eingekauft werden – und das für einen guten Zweck! Denn die gesamten Erlöse fließen in die Leseförderung in Kamp-Lintfort.

Spende für den guten Zweck: LesART sucht wieder gebrauchte Bücher

Der Verein LesART sucht wieder alte und gelesene Bücher, um sie für Aktionen in der Leseförderung zu verkaufen. Wer nicht mehr benötigte und gut erhaltene Schmöker (keine Buchclubausgaben, Schul- oder veraltete Fachbücher) loswerden möchte, weil sie zum Beispiel nicht mehr ins heimische Regal passen, kann diese am Samstag, 29. April 2023 ohne vorherige Anmeldung zur Mediathek bringen und dort kontaktlos abgeben.
Ehrenamtliche Helfer erwarten die Spender an diesem Tag von 10 bis 12 Uhr auf der Rückseite des Mediathek-Gebäudes an der Terrasse. Die Anfahrt ist von der Wilhelmstraße möglich – einfach den Hinweisschildern zur Tiefgarage Rathauscenter (P6) folgen, um dann statt abwärts zu fahren auf der linken Spur bis an die Terrasse der Mediathek heranzufahren. Dort können auch größere Buchmengen bequem abgeladen werden. Es wird dringend darum gebeten, die Annahmezeiten zu beachten und keine Kartons einfach vor dem Eingang der Mediathek oder vor den Büros abzustellen.
Die gespendeten Medien stehen dann am Samstag, 6. Mai 2023 ab 10 Uhr zum Verkauf. Den kompletten Erlös des Büchertrödels steckt der Verein in die Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen.

Förderpott Ruhr unterstützt den Büchertauschschrank

Zusage: Der Förderpott.Ruhr unterstützt Ihr Projekt  – Diese tolle Nachricht erreichte LesART bereits Anfang November.  Das Projekt, für das LesART den Förderpott Ruhr um Unterstützung gebeten hatte, war der “Treffpunkt Bücherschrank Kattenstraße – lesenswertes für Jung und Alt” im Quartier Altsiedlung. Der Bau des Büchertauschschranks wurde  von der Holzlernwerkstatt des SCI-Moers  begonnen und soll noch vor Weihnachten fertig werden.  Nächste Woche dürfen wir einen ersten Blick auf den Schrank werfen. Dann werden die Schilder entworfen und die Aufstellung und Eröffnung geplant. Zur Zeit ist der Platz selbst noch Baustellenlagerfläche. Auch die festliche Eröffnung, zu der LesART einen kleinen Bücherflohmarkt anbieten will, soll im Frühling, wenn das Wetter schöner ist, stattfinden.

Aber alle Leseratten dürfen sich schon auf diesen kostenlosen Lesevorrat freuen. Auf vier Meter Regalfläche werden Kinderbücher und Romane für Erwachsene kostenlos zum Tausch angeboten. Die Regeln sind einfach:

Nimm ein Buch, lies es und bring es wieder zurück
oder stell ein anderes ein, dass du dir von anderen gelesen wünscht.
So sind immer genug Bücher für alle da.

Alte oder unansehnliche Bücher, die du selbst nicht lesen willst, Sachbücher, egal ob alt oder neu,  und Zeitschriften sollen dort nicht angeboten werden. Diese sind mit dem Altpapier besser entsorgt. Paten werden den Schrank regelmäßig aufräumen. Wer Interesse hat, Büchertauschschrankpate zu werden, meldet sich einfach bei LesART per E-Mail: info@heute-schon-gelesen.de

Hier ein paar Beispiele, wie so ein Schrank aussehen kann:

Toller Büchertrödel bei traumhaftem Wetter!

Unser Büchertrödel heute war ein toller Erfolg bei traumhaftem Wetter☀️Danke an LeseART für alle helfenden Hände und natürlich auch an die Accoustic Lounge für die stimmungsvolle musikalische Begleitung 👏👏👏 Die gesammelten Einnahmen kommen wieder tollen Projekten der Leseförderung zugute. #mediathekkamplintfort #tagderbibliotheken #livemusik #büchertrödel #leseförderung #kamplintfort

Nicht vergessen! Am Sonntag feiern wir den Tag der Bibliotheken und zu diesem Anlass findet von 11-15 Uhr ein Openair-Büchertrödel von LesART e. V. vor der Mediathek statt. Dazu gibt es Livemusik der Accoustic Lounge und Kaffee und Kuchen im Bistro 26. Das Wetter soll auch toll werden!

Erneut fast 800 Euro für Leseförderung

Genau 773 Euro hat der Büchertrödel des Vereins LesART und der Mediathek Kamp-Lintfort am vergangenen Wochenende eingebracht. Einen Samstagvormittag lang standen gespendete Buchschätze zum Verkauf. Die Liebhaber antiquarischer Werke nutzten die Gelegenheit und griffen für 1,50 Euro pro Kilogramm Buch kräftig zu. Insgesamt lagen am Ende mehrere hundert Kilogramm auf der Waage. „Wir freuen uns über den anhaltenden Erfolg unserer Aktion. Den Erlös verwenden wir nun wie versprochen für die Leseförderung in Kamp-Lintfort“, sagt LesART-Vorstandsmitglied Bernd Kloesgen, der Spendenaktion und Büchertrödel organisiert hat. Sein Dank gilt darüber hinaus den privaten Buchspendern sowie den vielen weiteren Helfern und Mitarbeitern der Mediathek, die einmal mehr kräftig mit angepackt haben, um den kauffreudigen Bibliophilen Dutzende von Bücherkisten zu präsentieren.

Bücherflohmarkt für die Leseförderung: LesART verkauft gute gebrauchte Bücher auf der Leseterrasse der Mediathek

Der Verein LesART bietet wieder gut erhaltene, gelesene Bücher zum Verkauf. Für den beliebten Bücherflohmarkt wurden in den letzten Wochen rund 100 Kisten Bücher gespendet, die von den ehrenamtlichen Helfern auf Verkaufswert geprüft und nach Leseinteressen sortiert wurden.

Er findet  am Samstag, 19.10.2019, von 10 bis 13 Uhr auf der Leseterrasse, Zugang durch die Mediathek und das Bistro26, Freiherr-vom-Stein-Straße 26, statt.

Zum Kilogrammpreis gibt es unter anderem Bildbände, Kinderbücher und Romane. „Wir haben diesmal wieder hunderte von Schnäppchen im Angebot. Auch Leseempfehlungen und Bestseller, die in der Ausleihe vom Angebotstisch des Vereins nicht mehr nachgefragt wurden, sind dabei. Bei einem Preis von nur 1,50 Euro pro Kilogramm Buch kann man nach Herzenslust und ganz ohne Reue gerne auch ein paar Mal mehr zugreifen“, meint Organisator Bernd Kloesgen vom Verein LesART.

Weiterer Pluspunkt: Den Erlös aus dem Buchverkauf steckt der Verein in die Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen. So konnten aus dem Erlös des Büchertrödels im Frühjahr 2019 neue Bücher und Hörbücher so wie Spiele für den Sommerleseclub in der Mediathek spendiert werden.

Spende für den guten Zweck: LesART sucht gebrauchte Bücher

Der Verein LesART sucht wieder alte und gelesene Bücher, um sie für Aktionen in der Leseförderung zu verkaufen. Wer nicht mehr benötigte und gut erhaltene Schmöker (keine Buchclubausgaben, Schul- oder veraltete Fachbücher) loswerden möchte, weil sie zum Beispiel nicht mehr ins heimische Regal passen, kann diese am 28. September 2019 und 5. Oktober 2019 ohne vorherige Anmeldung zur Mediathek bringen. Ehrenamtliche Helfer erwarten die Spender an diesen beiden Samstagen jeweils von 10 bis 12 Uhr auf der Rückseite des Mediathek-Gebäudes an der Terrasse. Die Anfahrt ist von der Wilhelmstraße möglich – einfach den Hinweisschildern zur Tiefgarage Rathauscenter (P6) folgen, um dann statt abwärts zu fahren auf der linken Spur bis an die Terrasse der Mediathek heranzufahren. Dort können auch größere Buchmengen bequem abgeladen werden.

Es wird dringend darum gebeten, die Annahmezeiten zu beachten und keine Kartons einfach vor dem Eingang der Mediathek oder vor den Büros abzustellen.

Die gespendeten Medien stehen dann am Samstag, 19. Oktober 2019 ab 10 Uhr in der Mediathek Kamp-Lintfort zum Verkauf. Den Erlös des Büchertrödels steckt der Verein in die Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen. 

720 Euro für die Leseförderung

Insgesamt 720 Euro hat der Büchertrödel des Vereins LesART und der Mediathek Kamp-Lintfort am vergangenen Wochenende eingebracht. Einen Samstagvormittag lang standen gespendete Buchschätze zum Verkauf. Die Liebhaber antiquarischer Werke nutzten die Gelegenheit und griffen für 1,50 Euro pro Kilogramm Buch kräftig zu. Insgesamt lagen am Ende mehrere hundert Kilogramm auf der Waage. „Wir freuen uns über den anhaltenden Erfolg unserer Aktion. Den Erlös verwenden wir nun wie versprochen für die Leseförderung in Kamp-Lintfort“, sagt LesART-Vorstandsmitglied Bernd Kloesgen, der Spendenaktion und Büchertrödel organisiert hat. Sein Dank gilt darüber hinaus den privaten Buchspendern sowie den vielen weiteren Helfern und Mitarbeitern der Mediathek, die einmal mehr kräftig mit angepackt haben, um den kauffreudigen Bibliophilen Dutzende von Bücherkisten zu präsentieren.