Schlagwort: Filmworkshop
24-Stunden-Video-Wettbewerb
Die Filmwerkstatt Düsseldorf, in Kooperation mit AKKI e.V. und der Filmclub der Jungen Filmwerkstatt laden junge Kreative ab 16 Jahren zu einem 24-Stunden-Videowettbewerb ein, stellen ihre Technikpools zur Verfügung und bieten Teilnehmern mit und ohne Vorkenntnisse einen kostenlosen Workshop zur Vermittlung von Grundkenntnissen über Equipment, Schnitt und Konzeption. Diese Einladung kam von Nils Kemmerling, der auch den letzten Workshop im “Kulturrucksack” hier in Kamp-Lintfort geleitet hat.
Sa. 11.06. bis So. 12.06. Wettbewerb und Workshop | 24 Stunden für euren Film
Fr. 17.06. | 19:00 Premiere: Vorführung aller Filme!, Preisverleihung, Grillen, Live-Band und Party
Am Anfang stehen nur das Titelthema und genau 24 Stunden Zeit.
24 Stunden für Idee, Dreh und Schnitt. 24 Stunden vom ersten Treffen bis zur Abgabe. 24 Stunden Zeit für einen Kurzfilm. Das Genre ist frei wählbar.
Auf die jungen Filmemacher warten das Erlernen neuer Kompetenzen und Ausdrucksmöglichkeiten, eine Premierenfeier mit Vorführung aller Filme, Preisverleihung und eine Aftershow-Party mit Live-Band. Die Anmeldung als Team oder Einzelperson ist denkbar einfach und erfolgt, genauso wie die Reservierung von Equipment und die Teilnahme am Workshop, über die Internetseite http://www.24h-to-take.de.
Mehr über Nils Kemmerling erfahrt ihr hier: www.nilskemmerling.de
Filmvorführung “Lieblingsorte und Angsträume in Kamp-Lintfort”
Es ist soweit! Ihr könnt Euch das Ergebnis des Kulturrucksack-Workshops mit dem Künstler und der Künstlerin aus Düsseldorf ansehen. Am Freitag, 20. Mai 2016 um 18:00 Uhr kommen Nils Kemmerling und Anne Schülke nach Kamp-Lintfort, um sich mit den Machern, das waren neun Jugendliche aus Kamp-Lintfort, den Film anzusehen, den sie aus deren Spurensuchen zusammen geschnitten haben. Wir treffen uns wieder im Teencafe´ im Alten Rathaus, wo auch der Workshop stattgefunden hat.
Alle, die an den beiden weiteren Workshops interessiert sind, sind herzlich eingeladen, sich ebenfalls das Ergebnis des ersten Workshops anzusehen. Bitte weitersagen.
