Aus alt mach neu!

Der Verein LesART organisiert in den Räumen der Stadtbücherei zweimal im Jahr eine Buchverkaufsaktion.  Dafür spenden in einem Zeitraum von etwa acht Wochen viele Bürger  Bücher aus ihren privaten Sammlungen, die sie nicht mehr lesen werden. LesART-Mitglied Bernd Kloesgen, der Hauptinitiator des Flohmarktes, fährt außerdem zu vielen Buchspendern nach Hause, begutachtet, ob sich das Angebot auch verkaufen lässt und bringt die Ware in die Stadtbücherei. Hier entsteht ein Depot von beachtlichem Umfang.   Bernd sammelt nicht nur ein, er sortiert vor. Dabei wirft er auch viel Unbrauchbares in die Altpapiertonnen. Denn hier wird auch immer wieder abgegeben, was sicherlich niemand mehr kaufen wird.  Trotzdem stapeln sich nach sechs Wochen  die grünen Gemüsekisten beinahe an die Decke. Am vergangenen Samstag war der Zeitpunkt des Verkaufs gekommen. Ab 7.30 Uhr räumten die  ehrenamtlichen Helfer   660 Gemüsekisten  mit Kinderbüchern, Sachbüchern und Romanen in den Publikumsbereich der Stadtbücherei. Um 9 Uhr öffneten sich die “Tore”. Wieder kamen viele Käufer, um zum Kilopreis von 1,50 Euro mitzunehmen, was sie tragen konnten.  Um 13.15 Uhr verkündete Renate das Verkaufsergebnis: 834 Euro! Einfach toll.  Flohmarktkassensturz

Auch wenn viele der Käufer nun erst einmal die gerade erworbenen Bücher lesen werden, also weniger ausleihen, hat die Stadtbücherei von diesen Aktionen einen großen Gewinn: LesART hatte den Erlös für den Bucheinkauf zum Sommerleseclub versprochen. Dadurch  werden  jetzt also noch einmal nagelneue Kinder- und Jugendbücher die Regale füllen. Und da das Budget der Stadtbücherei regulär mittlerweile so knapp ist, – es konnten in der ersten Jahreshälfte fast nur SLC-Bücher gekauft werden – ,  wird umgeschichtet und nachgeholt, damit auch die Leser im Kita- und Grundschulalter, die Hörbuchfans und die Teens etwas neues im Regal haben.  So werden aus alten Schmökern neue Medien für Kinder und Jugendliche. Neue SLCBücher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert