In dieser Woche feierte das Gymnasium in Kamp-Lintfort seinen neuen Namen: Aus städtisches Gymnasium Kamp-Lintfort ist nun Georg-Forster-Gymnasium geworden. Dazu gibt es auf der Homepage der Schule diesen Film zur Namensgebung am GFG
Die Schüler und das gesamte Kollegium haben sich aus diesem Anlass mit dem Leben und Werk des Reiseschriftstellers und Entdeckers im 18. Jahrhundert phantasievoll und forschend auseinandergesetzt. Die Ergebnisse der Projektwoche haben sicher auch den letzten Zweifler überzeugt, dass dieser Namensgeber eine gute Wahl ist.
Wir von der Stadtbücherei haben uns über die Namenswahl sehr gefreut und schon mehrmals zu diesem Paten berichtet, dessen Werke auch in der Stadtbücherei zu finden sind. Gerade passend zum heutigen Tag ist heute auch die Biographie “Antonia Forster – die Schwester des Weltreisenden” von Judith Macheiner aus der Stadtbücherei auszuleihen. Wie ihr Bruder segelt sie über den Atlantik. Doch ihre Ziele und Aufgaben waren so, wie es der Rolle der Frau in der damaligen Zeit entspricht. Es ist eine aufschlussreiche Biografie, welche die Autorin als historischen Roman vorlegt.